Fintech Berlin

Fintech Standort Berlin führend in Deutschland

Der Fintech Standort Berlin ist mittlerweile die klare Nummer eins in Deutschland. Während insbesondere Frankfurt am Main als die mit Abstand wichtigste Stadt für Banken seit langem gilt, so kann sie in Sachen Fintech mit Berlin nicht mehr Schritt halten.

Bei der der Betrachtung der hiesigen Finanzplätze ist Frankfurt am Main der bedeutende Standort für Banker. Mit dem Sitz der Europäischen Zentralbank ist die Stadt auch international für Finanzen nicht unbedeutend. Mit Blick auf die Etablierung von innovativen Fintech Unternehmen und Start-ups, muss die Bankenmetropole sich allerdings von der deutschen Hauptstadt deutlich geschlagen geben.

Fintech Standort Berlin: Gründe für den Erfolg

Berlin ist seit langem der Mittelpunkt für Start-ups in Deutschland. Zahlreiche erfolgreiche Gründungen wie die aus dem Hause von Rocket Internet oder Delivery Hero, GetYourGuide, Blinkist oder der AUTO1-Group sind in der Hauptstadt zu Hause. Die Liste der erfolgreichen Start-ups ist mittlerweile sehr umfangreich. Der Erfolg der Start-ups in Berlin wirkt wie ein Magnet für Tech Talente aus der ganzen Welt. Dementsprechend ist Berlin für deutsche Verhältnis sehr international. In sehr vielen Bereichen und auch in der Gastronomie ist Englisch die dominierende Sprache. Und auch auf der Straße in Bussen und U-Bahnen hört man regelmäßig wie Menschen sich auf Spanisch und Englisch sich unterhalten.

Zusätzlich verfügt die Hauptstadt über ein riesiges Potenzial an sehr gut ausgebildeten Absolventen. Denn die Hauptstadt ist gleichzeitig eine der größten Wissenschaftsregionen in Europa und beherbergt somit zahlreiche Hochschulen:

  • 11 Staatliche Hochschulen
  • 2 konfessionelle Hochschulen
  • 30 staatlich anerkannten private Hochschulen

Insgesamt studieren an diesen Hochschulen über 250.000 Menschen aus der gesamten Welt.
Das große Potenzial an Talenten und die Start-up freundliche Umgebung zieht zu guter Letzt auch Fintech Gründungen an.

Ein Drittel aller deutschen Fintechs sitzen in Berlin

Der Berlin Start-up Monitor 2020 vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, dass über ein Drittel der Fintechs in Deutschland seinen Standort in Berlin haben. Damit hat Berlin Städte wie Frankfurt, München oder Hamburg weit hinter sich gelassen. Eine der ersten mittlerweile großen Fintech Gründungen in Berlin erfolgte 2007 durch die smava GmbH. Mittlerweile zählt smava mit seinen etwa 700 Mitarbeitern als eines der Schwergewichte für Finanzierungslösungen im Internet. Darüber hinaus nennen nun auch weitere sehr bekannte Fintechs Berlin als Ihre Heimat. Angeführt von N26 sind auch folgende Bekannte Namen am Fintech Standort Berlin:

  • Billie
  • Bitwala
  • Bonify
  • CrossLend
  • Finanzen.de AG
  • Finleap
  • FRIDAY
  • Friendsurance
  • Klarna
  • Liqid
  • Mambu
  • Penta
  • Raisin
  • simplesurance
  • Solarisbank
  • SumUp
  • Taxfix
  • TradeRepublic
  • Wefox

Die teilweise spektakulären Finanzierungsrunden, die regelmäßig von diesen Unternehmen erzielt und kommuniziert werden zeigen, dass auch in der aktuellen Krise die Perspektive der Fintechs in Berlin gut sind.

Nach oben scrollen